Niedersächsische
Bingo-Umweltstiftung
Emmichplatz 4
30175 Hannover
Telefon: 0511 - 897 697-0
Fax: 0511 - 897 697-11
Bevor Sie einen Antrag bei der Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung stellen, beachten Sie bitte die in den Förderrichtlinien der Stiftung aufgeführten Förderkriterien, die ergänzenden Anlagen zu den Förderrichtlinien sowie die Hinweise zur Projekgestaltung. Hierdurch können unnötige Nachfragen vermieden werden, die zu Verzögerungen in der Antragsbearbeitung führen. Den Antragsbogen finden Sie unter Antragsunterlagen oder im Downloadbereich.
Zur Vereinfachung des Verfahrens sind wir Ihnen dankbar, wenn Sie Ihren Antrag auf digitalem Wege stellen (info@bingo-umweltstiftung.de). Selbstverständlich können auch wie bisher Anträge auf postalischem Weg eingereicht werden.
Gerne können Sie vor einer formalen Antragstellung bei der Stiftung telefonisch unter 0511/897697-0 oder per E-Mail an info@bingo-umweltstiftung.de anfragen, ob Ihr Vorhaben beziehungsweise Ihre Projektidee grundsätzlich förderfähig sind. Am besten, Sie reichen eine kurze Skizze inkl. ersten Kostenplan ein.
Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung möchte insbesondere kleine Projekte mit ehrenamtlichem Engagement fördern. Daher werden Anträge unterhalb von 3.000 Euro Antragssumme in einem verkürzten Antragsverfahren bearbeitet. Für diese Anträge genügt die Einreichung des (vollständig ausgefüllten) Antragsbogens, wenn daraus alle relevanten Informationen hervorgehen. In den meisten Fällen ist jedoch auch ein seperater Kostenplan erforderlich. Hilfestellungen finden Sie in diesem pdf.
Bitte beachten Sie, dass wir laut 8.1 der Förderrichtlinie besonderen Wert auf die folgenden Qualitätskriterien legen:
Praxisnähe, besondere Förderung des ehrenamtlichen Engagements, nachhaltige Wirksamkeit (schließt eine eigenwirtschaftliche Fortführung nach Ende der Förderung ein), Breitenwirkung, Vorbildcharakter, Übertragbarkeit, Multiplikation, Transparenz der Mittelverwendung, Kompetenz der Projektbearbeiter, Schlüssigkeit der Projektplanung, Berücksichtigung einer Projektbegleitung und einer Evaluation.